News
Aktuelle Beiträge
Ein Abend mit Gott
Als Papst Benedikt XVI. eines Abends gemütlich auf dem Sofa ein Video schauen will, bekommt er Besuch von Gott. Und dieser ist mit einigen Entscheidungen der Kirche überhaupt nicht zufrieden. Unsere Eigenlebende Barbara Pinheiro spinnt aus dieser Szene einen Gedankenanstoß zur katholischen Kirche. Und darin liegt vielleicht auch die ein oder andere Antwort, warum aktuell so viele Menschen wie nie aus der Kirche austreten …
Wir stellen vor

Jim Sullivan, Senior-Model und Lebenskünstler
Immer wieder Neustart
Musiker, Buchhalter, Diskothekenbetreiber, Fensterputzer, Marathonläufer, Golfer – und jetzt Model. Dieser Herr mit den blauen Augen und dem eleganten Bart stand nie still. Wir haben den 80-jährigen Londoner aus der Schweiz getroffen.
Mehr Porträts

»Eigenlebende« im Einsatz für ein Schulprojekt
Flucht & Heimat

Ein Besuch bei dem Cartoonisten Peter Gaymann
Der Herr des Huhniversums

Die Arbeit mit formbarem Ton ist eine wirkungsvolle Therapie
Das Tonfeld als Tor zu verschütteten Emotionen
Beiträge der Macher/innen

Elfriede Hafner-Kroseberg hat aus ihren Kindheitserinnerungen gelesen
Geschichten, die das Leben schreibt
Beim Wohnzimmer-Salon unserer „Eigenlebenden“ Christine Winkelmann, zu dem sie für dieses Jahr zum letzten Mal geladen hatte, hörte das zahlreich erschienene Publikum anrührende Geschichten aus einer Kinbdheit im Schwäbischen und Gedichte zum Thema Advent.

Eine ganz besondere Anschaffung
Etwas Schönes aus zweiter Hand
Der Protagonist in Barbara Pinheiros Geschichte stößt bei einer seiner Stöber-Streifzüge auf etwas ganz besonderes. Habt Ihr schonmal von etwas so Erstaunlichem gehört?
Wer den Text lieber hören statt lesen möchte, kann dies anhand der professionell aufgenommenen Audiospur tun.

Eine Kurzgeschichte aus der akademischen Welt
Zweimal hin und zurück
Die Exkursion des Professors zur philosophischen Exkursforschung führt bei dem auserwählten mitreisenden Studenten zu erhebenden Momenten. Und die Formulierfreude unseres eigenleben-Machers Lothar Thiel zu einer kurzweiligen Rundfahrt um den Stiegelsee – für alle die, die nicht im Raucherabteil sitzen. Illustriert mit Bildern des Autors.
Senior Blogger
Ulrikes Blog »EigenSinn – Das Geschenk der späten Jahre«
Videos

So war das Festival der Generationen
Die Lesenden in der »eigenleben-WG«
Old Style zwischen jungen Wilden: Elf Autorinnen und Autoren nahmen in der opulent gestalteten Leseecke Platz und lasen vor, was sie geschrieben hatten. Jung und Alt, Zuhörende und Lesende genossen die entspannte Atmosphäre im Oldie-Lesezimmer mitten im bunten Treiben dieses Zwischennutzungs-Events. Einen Einblick in die eigens gestaltete »eigenleben-WG« vermittelt unser wunderbares Video zum Event und die Aufzeichnungen der Lesungen der Autor*innen.
Stichworte
Weitere Themen

Keine Begegnung mit Ferdinand, 66 Jahre alt
Reise für uns, ich bin verhindert
Mit Sterbenden über das Leben reden: Aus dem Projekt Meilensteine wurde das einfühlsame Buch »Was ich noch zu sagen hätte« mit Kurzgeschichten, Auszügen aus Gesprächen des Autors Tim Wache mit Todkranken in einem Jenaer Hospiz. Und mit Margarete über ihren Ferdinand. Liebevoll illustriert von Martina Grimm.

Ist die katholische Kirche auf dem richtigen Weg?
Ein Abend mit Gott
Als Papst Benedikt XVI. eines Abends gemütlich auf dem Sofa ein Video schauen will, bekommt er Besuch von Gott. Und dieser ist mit einigen Entscheidungen der Kirche überhaupt nicht zufrieden. Unsere Eigenlebende Barbara Pinheiro spinnt aus dieser Szene einen Gedankenanstoß zur katholischen Kirche. Und darin liegt vielleicht auch die ein oder andere Antwort, warum aktuell so viele Menschen wie nie aus der Kirche austreten …

Ein Gedicht über die Sinnsuche
Fragen an das Leben
Der Ostwind fegt durch die dicht belaubte Krone der Korkeiche. Leise zittert ihr Stamm. Fest steht sie im Erdreich und ungestüm schüttelt der Wind ihre grünen Blätterlocken. Er führt sie […]

Wir sind nominiert für den Grimme Online Award
Ein ausgezeichnetes Magazin
Köln, 2. Mai 2019: eigenleben.jetzt ist für den Grimme Online Award nominiert worden! Kaum ein Jahr alt und schon so hoch geehrt – die eigenleben-Redaktion ist sehr stolz und gratuliert allen Macherinnen und Machern zu dieser großen Anerkennung

Viktor Schenkel und sein »Theater Grenzenlos«
Das Glück der späten Chance
Grafiker, Schausteller, Clown, Schauspieler – Viktor Schenkel hat in seinem Leben nichts unversucht gelassen, und ist doch immer knapp am Durchbruch vorbeigeschrappt. Bis er mit über 60 seine Berufung gefunden hat

Jung und Alt gemeinsam unter einem Dach
»Ein unsichtbares Netz, das mich trägt«
Eher durch Zufall kam unser Autor mit dem Thema Wohnprojekte in Berührung. Er informierte sich und fand das Konzept spannend, auch für sich selbst. In seinem Beitrag über das Heidelberger Wohnprojekt Horizonte zeigt er auf, was ihm an der Idee gefällt, wie das Zusammenleben mit mehreren Generationen gelingen kann – und welche Hürden zu überwinden sind.

Ein Tag im Tonstudio
Aufnahme läuft!
Unter den »Eigenlebenden« sind viele kreative Köpfe, die es lieben Unterhaltsames, Schönes und auch Tiefsinniges zu schaffen. Natürlich ist das eine Bereicherung für einen selbst, doch was gibt es schöneres als dieses selbst Geschaffene mit anderen jetzt und auch in Zukunft zu teilen? Nicht nur Schrift, auch Ton macht das möglich. Wie schön, dass auch die Veröffentlichung von Tonaufnahmen auf eigenleben.jetzt möglich ist! Denn: von der Autorin selbst gelesen, ist doch das Beste!
Iris Seyband berichtet über einen Tag im Tonstudio mit zwei eigenleben.jetzt-Autorinnen.

Nach 30 Jahren Krieg schien in Eritrea alles möglich zu sein
Die große Chance zum Neubeginn
Der Fotograf Andreas J. Focke ist ein Reisender, der die Komfortzone gerne daheim lässt. Je weiter weg vom Gewohnten, desto besser. So lag es für ihn nahe, nach dem Ende von 30 Jahren Krieg zwischen dem kleinen Eritrea und dem übermächtigen Äthiopien, als einer der ersten Journalisten hinzureisen und die Aufbruchsstimmung in faszinierenden Bildern festzuhalten. In eigenleben.jetzt gibt er uns einen ersten Einblick.

Metaphern
Wolken
Poetische Bilder und Gedanken hat unser Autor Christian Callo zum Thema Wolken gefunden! Lest selbst und lasst euch bezaubern …
eigenleben-Netzwerk

Auch schön: eigenleben in den sozialen Netzwerken: Eine bunte Sammlung an Themen und Ideen, Menschen und Medien – immer wieder inspirierend. Mitmachen ausdrücklich erbeten! Teilen, kommentieren, posten, erwähnen, lieb haben – alles ist gut, was die Botschaft verbreitet, dass der Ruhestand eben kein Stillstand ist und das beste Alter eben genau jetzt. :-)
Eigenleben auf Facebook ››, auf Twitter ››, Pinterest ››, Instagram ›› und Youtube ››