News
Aktuelle Beiträge
Ein ausgezeichnetes Magazin
Köln, 2. Mai 2019: eigenleben.jetzt ist für den Grimme Online Award nominiert worden! Kaum ein Jahr alt und schon so hoch geehrt – die eigenleben-Redaktion ist sehr stolz und gratuliert allen Macherinnen und Machern zu dieser großen Anerkennung
Wir stellen vor

Konkrete Poesie – wenn Wörter zu Bildern werden
Dichter lesen
Man muss schon genau hinsehen und -lesen, um die wunderbaren Wortspiele genießen zu können, die Hubert Kretschmer auf den Seiten eines minimalistischen Büchleins drapiert hat. Achtung, Gefahr des Hirnwindungsverwurschtelns!
Mehr Porträts

Viktor Schenkel und sein »Theater Grenzenlos«
Das Glück der späten Chance

Erst kommt der Mensch, dann kommt die Kunst
Die alte Dame Winnetou

Die Arbeit mit formbarem Ton ist eine wirkungsvolle Therapie
Das Tonfeld als Tor zu verschütteten Emotionen
Beiträge der Macher/innen

eigenleben-Macher/innen lesen beim »Köşkival«
Klein, aber fein
Ein heißer Sommertag, die Stadt glüht, alle sind am See. Alle? Nein, ein kleiner Trupp von kreativen Menschen trifft sich an einem idyllischen Ort und liest Geschichten über Rebellion, Behinderung und andere Themen über das Leben. Das ist »eigenleben.jetzt«! Unsere Autorin Dodo Lazarowicz schreibt, wie sie die Lesung erlebt hat.

Der kleine Schwabinger Salon etabliert sich
Eine märchenhafte Reise
Fast hätt‘ ich ihn versäumt dieses Mal, den Wohnzimmer-Event von Christine Winkelmann. Aber zum Glück nur fast. Es war wieder wunderbar. Ein kleiner Schwabinger Salon etabliert sich…. Mirjam Steiner › hat […]

Wenn Menschen zu Großeltern werden
Narrenfreiheit? Klar doch!
Spaß, Leichtigkeit und ein bisschen verrückt spielen. Großeltern dürfen das. Endlich auf Konventionen pfeifen, die Phantasie ausleben – zur Riesenfreude der Enkelkinder, aber nicht immer der gewissenhaften Eltern.
Senior Blogger
Ulrikes Blog »EigenSinn – Das Geschenk der späten Jahre«
Videos

Eigenlebende im Video-Porträt
Xabier Aurtenetxe – Der Flaneur von Schwabing
Seit mehr als 35 Jahren lebt der baskische Kunstkritiker, Kurator und Autor Xabier Aurtenetxe in München. Nein, nicht in München, in Schwabing! Es ist ihm, der diesen Münchner Stadtteil zu seiner Wahlheimat erkoren hat, wichtig, das zu präzisieren. Über den Umweg Toulouse, Paris und Neuried bei München ist er hierher gekommen um zu bleiben. Hier kennt er alles und jeden, weiß, wann und in welchem Haus berühmte Schwabinger und Wahlschwabinger gelebt haben und leben, in der hiesigen Kunst- und Intellektuellenszene ist er zuhause. Im Video erzählt er, wie er nach München geraten ist und warum er sich hier so wohlfühlt.
Stichworte
Weitere Themen

Keine Begegnung mit Ferdinand, 66 Jahre alt
Reise für uns, ich bin verhindert
Mit Sterbenden über das Leben reden: Aus dem Projekt Meilensteine wurde das einfühlsame Buch »Was ich noch zu sagen hätte« mit Kurzgeschichten, Auszügen aus Gesprächen des Autors Tim Wache mit Todkranken in einem Jenaer Hospiz. Und mit Margarete über ihren Ferdinand. Liebevoll illustriert von Martina Grimm.

Ist die katholische Kirche auf dem richtigen Weg?
Ein Abend mit Gott
Als Papst Benedikt XVI. eines Abends gemütlich auf dem Sofa ein Video schauen will, bekommt er Besuch von Gott. Und dieser ist mit einigen Entscheidungen der Kirche überhaupt nicht zufrieden. Unsere Eigenlebende Barbara Pinheiro spinnt aus dieser Szene einen Gedankenanstoß zur katholischen Kirche. Und darin liegt vielleicht auch die ein oder andere Antwort, warum aktuell so viele Menschen wie nie aus der Kirche austreten …

Ein Gedicht über die Sinnsuche
Fragen an das Leben
Der Ostwind fegt durch die dicht belaubte Krone der Korkeiche. Leise zittert ihr Stamm. Fest steht sie im Erdreich und ungestüm schüttelt der Wind ihre grünen Blätterlocken. Er führt sie […]

Wir sind nominiert für den Grimme Online Award
Ein ausgezeichnetes Magazin
Köln, 2. Mai 2019: eigenleben.jetzt ist für den Grimme Online Award nominiert worden! Kaum ein Jahr alt und schon so hoch geehrt – die eigenleben-Redaktion ist sehr stolz und gratuliert allen Macherinnen und Machern zu dieser großen Anerkennung

Eine Begegnung mit Ruth Paulig, Diplombiologin, Kunsterzieherin, Politikerin, Entwicklungshelferin, Malerin...
Die Powerfrau
Sie hat den Namen »Die Grünen« für ihre Partei gefunden, sie war lange Jahre aktiv im Bayerischen Landtag, und sie hat zwei großartige Entwicklungsprojekte in Afrika auf den Weg gebracht, die beispielgebend für eine sinnvolle Flüchtlingspolitik sein könnten. Ich habe mit Ruth Paulig, dieser resoluten, unermüdlichen Frau, über ihr turbulentes Leben und Wirken gesprochen.

So war die eigenleben.Werkstatt #6
Intelligente Computerspiele für Jung und Alt
Unglaublich, aber wahr: Inzwischen gibt es sogar eGames Meisterschaften. Und E-Sport-Wettbewerbe. Die Stars der Szene trainieren hart und können davon leben, wie Profis aus der analogen Welt.

April 2018 — Dichtkunst, Musik und Fotos im Bienewitz
Der erste eigenleben.Salon
Am 16. April haben wir uns zum ersten Mal zu einer Eigenleben-Veranstaltung »im echten Leben« getroffen.

Die Geschichte einer ästhetischen Neudefinition im Alter
Mann und Mode
Kann sich ein reifer Mann über seinen persönlichen Stil noch einmal komplett neu erfinden? Die Antwort lautet: ja. Denn manchmal verändert ein Augenblick, ein »Zufall«, das ganze Leben. So geschah es unserem Autor Claus-Martin Carlsberg, damals vor ein paar Jahren in Berlin.

Gespräch mit dem Vorstand der „Aktivsenioren Bayern e.V.“
Wissen weitergeben
Mehr als 400 aktive ehemalige Unternehmer und Führungskräfte in Bayern, die ihr Wissen im Ruhestand nicht brachliegen lassen – das sind die Erfolgszahlen des gemeinnützigen Vereins „Aktivsenioren Bayern e.V.“, der kleine und mittlere Unternehmen bei Gründung und Wachstum berät. Wirtschaftsjournalist Rainer Burkhardt sprach mit dem ersten Vorstand Reinhold Heiß über den erfreulichen Zuwachs der letzten Monate.
eigenleben-Netzwerk

Auch schön: eigenleben in den sozialen Netzwerken: Eine bunte Sammlung an Themen und Ideen, Menschen und Medien – immer wieder inspirierend. Mitmachen ausdrücklich erbeten! Teilen, kommentieren, posten, erwähnen, lieb haben – alles ist gut, was die Botschaft verbreitet, dass der Ruhestand eben kein Stillstand ist und das beste Alter eben genau jetzt. :-)
Eigenleben auf Facebook ››, auf Twitter ››, Pinterest ››, Instagram ›› und Youtube ››